Das Gesehene zeichnen

Mit Daniel die Stadt Augsburg virtuell entdecken
Die über 2000 Jahre alte Stadt Augsburg wurde von Kaiser Augustus gegründet und hat viel zu bieten:
Dazu gehören die historische Industriearchitektur, die verwinkelte Altstadt mit ihren vielen Gässchen und Lechkanälen, der Botanische Garten Augsburg, sowie die legendäre Augsburger Puppenkiste.
Daniel hat für dieses Webinar eine tolle Sammlung von Fotografien zusammengestellt.
Wir skizzieren diese Stadtansichten so, als würden wir vor Ort zeichnen. So ist dieses Webinar eine gute Vorbereitung für das Zeichnen unterwegs.
Gegenstände skizzieren
Spezielle Techniken helfen uns, das Gesehene zu skizzieren ohne dabei ins allzu Technische und Detaillierte abzurutschen. Wir werden immer locker bleiben – und uns FreiZeichnen.
Zunächst üben wir diese Techniken und lernen wie Leitflächen entwickelt werden, um dann schwungvoll weiter zu skizzieren.


Lustige Tricks
Um das Gehirn zu überlisten helfen lustige Tricks. Wie wäre es mit der Pizzatechnik um Winkel abzuschätzen ohne immer erst die Fluchtpunkte zu konstruieren? Wer mag kann sich natürlich auch ein Kuchenstück vorstellen 🙂
Gegenstände skizzieren
Mehr auf das Motiv achten und weniger auf das Papier.
Das ist ein tolles Erlebnis! Wir üben dies an charaktervollen Objekten und werden viel Spaß haben. Wir besprechen gemeinsam, wie diese Herangehensweise im virtuellen Augsburg angewandt werden kann.


Gelbe Seiten
Nach der gründlichen Einführung in die Skizziertechnik führt Daniel vor, wie Skizzenbuchseiten mit Markerfarbe grundiert werden. Anschließend zeichnen wir ein Augsburger Motiv auf der grundierten Seite.
Zeichnen auf getöntem Papier
Auf getöntem oder Recycling-Papier zeichnen wir Stadtansichten. Wir experimentieren mit wasserlöslicher Tinte und kolorieren schwungvoll mit Farbstiften.


Augsburger Puppenkiste
Natürlich fertigen wir auch eine Skizze aus der Augsburger Puppenkiste an. Hier eignet sich Holz als Zeichenmedium ganz besonders.
Besprechung Ihrer Zeichnung
Im Seminar bekommen Sie zu Ihren Zeichnungen zeitnah konstruktive Rückmeldung, sodass Ihr Lernprozess dadurch enorm gesteigert wird.
Wir erstellen eine Whatsapp Gruppe ausschließlich für das Webinar. In diese Gruppe können Sie bequem Fotos von Ihren Zeichnungen stellen.
„Das tollste am Webinar war, zu jeder erstellten Zeichnung von Daniel ein Feedback zu bekommen. So konnte ich sehr viel dazu lernen und schon in der nächsten Übung anwenden. Diese intensive Betreuung ist einmalig. Es ist sehr beeindruckend zu sehen, welche Fortschritte jeder der Teilnehmer über das Wochenende gemacht hat! “
Henrike Houbertz
Vorkenntnisse
Kenntnisse im perspektivischen Zeichnen sind hilfreich aber nicht absolut notwendig.

Zeichenmaterialien inklusive
Für den reibungslosen Ablauf des Seminars ist es uns wichtig, dass alle Teilnehmer/innen das gleiche Zeichenmaterial wie Daniel verwenden.
Deshalb senden wir Ihnen rechtzeitig ein Paket mit allen für das Seminar notwendigen Materialien zu. Sie brauchen keine weiteren Artikel besorgen.
„Ich hätte nie gedacht, welchen Unterschied die Qualität und die Auswahl der Materialien bei einer Zeichnung macht. Ich komme plötzlich mit so wenigen, aber sehr guten Stiften aus, das hätte ich nicht für möglich gehalten. Die Farben aus dem Paket passen wunderbar zusammen und wir haben verschiedene Farbthemen ausprobiert. Ich bin total begeistert. Danke für diese tolle Zusammenstellung, ich nutze seitdem nichts Anderes mehr!“
Webinarteilnehmerin
Nachbetreuung mit Praxisbezug
Um noch mehr Routine zu bekommen, erhalten Sie im Webinar Übungsempfehlungen, die Sie später selbstständig umsetzen können.
4-8 Wochen nach dem Webinar findet dann mit der Gruppe ein zweistündiges Zoom-Meeting statt, in dem Daniel Ihre Zeichnungen und Projekte bespricht sowie Fragen beantwortet.
„Ich fand es sehr schön, die anderen Teilnehmer nach einigen Wochen im Nachtreffen wieder zu treffen und zu sehen, wie sich die Zeichenstile entwickelt haben. Alle Zeichnungen wurden von Daniel kommentiert und wir bekamen viele gute Tipps. Es ist eine sehr schöne Chance, nach ein paar Wochen nochmal Rücksprache mit Daniel und den anderen halten zu können. Dies hat mir sehr geholfen, mich weiter zu entwickeln. Danke dafür! “
Webinarteilnehmerin


Fortsetzung folgt im Sommer: wirklich in Augsburg
Hier planen wir übrigens das FreiZeichnen Seminar vor Ort in Augsburg. Das ist eine klasse Kombination. Auf diese Weise werdet Ihr im Webinar vertraut mit den Techniken und könnt dann, wenn Ihr mögt, im Sommer vor Ort in Augsburg weitermachen. In schöner Atmosphäre mit einer tollen Gruppe gemeinsam zeichnen.
Hilfreich für die Gartenplanung
Die im Seminar erlernten Techniken lassen sich im Kundengespräch sowie in der Planung anwenden. Vor allem das lockere Zeichnen und die kreative Weiterentwicklung Ihres eigenen Stils können hier nochmal signifikant verbessert werden.