Grundriss, Ansicht und Isometrie


Seminar für Studierende / Auszubildende
Teil 1
Sie studieren Landschaftsarchitektur oder machen eine Ausbildung im Bereich Garten- und Landschaftsbau und möchten die zeichnerischen Grundtechniken für die Gartengestaltung erlernen oder vertiefen? Mit diesem Webinar bieten wir Ihnen zu einem interessanten Preis die Möglichkeit, Ihre Zeichenfähigkeiten zu verbessern.
Zeichenvorführungen in Perfektion
In seinen Zeichenvorführungen erklärt Daniel Nies jeden einzelnen Schritt bis zur fertigen Zeichnung. Somit können Sie das Gezeigte direkt umsetzten. So macht Lernen Spaß.
Grundriss und Ansicht
Gartengrundrisse lebendig gestalten
Zum Seminareinstieg arbeiten wir Gartenentwürfe gemeinsam grafisch aus. Dabei üben wir einen detaillierten Präsentationsplan als auch schnelle Skizzen.
Daniel zeigt Ihnen, wie Ansichten entwickelt und anschließend grafisch verfeinert werden.
Isometrie
Gartenelemente entwickeln und grafisch ausarbeiten
Hier lernen Sie systematisch, wie Körper räumlich dargestellt werden. Dazu gehören etwa Sitzmauern, Pergolen, einfache Bauwerke oder geschwungene Elemente. Gemeinsam üben wir die grafische Ausarbeitung von Vegetation, Wasser, Uferzonen, Belägen und Gebäuden.
Anschließend werden aus Gartengrundrissen dreidimensionale Zeichnungen entwickelt, grafisch verfeinert und mit Farbstiften koloriert.

Schnellskizze
Zum Ende des Seminars werden Sie sich im räumlichen Darstellen einfacher Gartensituationen sicher fühlen. Dann ist es an der Zeit, den nächsten Schritt zu gehen: Daniel übt nun mit Ihnen, die bereits gelernten Techniken fürs schnelle Skizzieren einzusetzen. Das wichtigste dabei: locker bleiben! So entstehen Zeichnungen, die durch Spontanität und Dynamik überzeugen.
Vorkenntnisse
Für dieses Einsteigerseminar sind keine zeichnerischen Vorkenntnisse erforderlich. Wir setzen einen sicheren Umgang mit Zoom und Whatsapp voraus.
Zielgruppe
Studierende der Landschaftsarchitektur,
Auszubildende, Techniker- und Meisterschüler im Garten- und Landschaftsbau. Auch wenn das Webinar für Auszubildende und Studierende konzipiert ist, können Berufstätige mitmachen. Berufstätige zahlen jedoch den regulären Seminarpreis.
Wir weisen darauf hin , dass die Inhalte in diesem Webinar etwas schneller vermittelt werden.


Besprechung Ihrer Zeichnung
Im Seminar bekommen Sie zu Ihren Zeichnungen zeitnah konstruktive Rückmeldung, sodass Ihr Lernprozess dadurch enorm gesteigert wird.
Wir erstellen eine Whatsapp Gruppe ausschließlich für das Webinar. In diese Gruppe können Sie bequem Fotos von Ihren Zeichnungen stellen.
„Das tollste am Webinar war, zu jeder erstellten Zeichnung von Daniel ein Feedback zu bekommen. So konnte ich sehr viel dazu lernen und schon in der nächsten Übung anwenden. Diese intensive Betreuung ist einmalig. Es ist sehr beeindruckend zu sehen, welche Fortschritte jeder der Teilnehmer über das Wochenende gemacht hat! “
Henrike Houbertz
Zeichenmaterialien inklusive
Für den reibungslosen Ablauf des Seminars ist es uns wichtig, dass alle Teilnehmer/innen das gleiche Zeichenmaterial wie Daniel verwenden.
Deshalb senden wir Ihnen rechtzeitig ein Paket mit den meisten für das Seminar notwendigen Materialien zu.
„Ich hätte nie gedacht, welchen Unterschied die Qualität und die Auswahl der Materialien bei einer Zeichnung macht. Ich komme plötzlich mit so wenigen, aber sehr guten Stiften aus, das hätte ich nicht für möglich gehalten. Die Farben aus dem Paket passen wunderbar zusammen und wir haben verschiedene Farbthemen ausprobiert. Ich bin total begeistert. Danke für diese tolle Zusammenstellung, ich nutze seitdem nichts Anderes mehr!“
Webinarteilnehmerin

25 Jahre Erfahrung als Mentor
Seit gut 25 Jahren lehrt Daniel mit Leidenschaft verschiedene Zeichentechniken. Dabei gelingt es ihm, seine Schüler zu motivieren und ihnen viel zeichnerisches Selbstbewusstsein mitzugeben. Selbst jene, die sich zu Beginn kein Talent zugestanden, durften bald feststellen, dass wirklich jeder Mensch zeichnen lernen kann.