Isometrie (EN)



Die Königstechnik für den Alltag!
Webinar in englischer Sprache
Diese leicht erlernbare Technik der dreidimensionalen Darstellung ermöglicht es Dir, beeindruckende räumliche Zeichnungen Deiner Gartenidee zu erstellen. Mit Hilfe der Isometrie kannst Du auch im Kundengespräch schnell und überzeugend skizzieren.
Zielgruppe
Studierende der Bereiche: Garden Design, Landschaftsarchitektur, Auszubildende, Techniker- und Meisterschüler im Garten- und Landschaftsbau. Auch wenn das Webinar für Auszubildende und Studierende konzipiert ist, können Berufstätige mitmachen. Berufstätige zahlen jedoch den regulären Seminarpreis.
Ich weise darauf hin, dass die Zahl der Teilnehmenden hier größer ist als bei meinen anderen Seminaren, dafür bekommst Du einen tollen Sonderpreis.
Lernen mit System und Spaß
Ich erklär Dir jeden einzelnen Schritt bis zur fertigen Zeichnung. Die drei Kameras erlauben Dir mir ganz präzise auf die Finger zu schauen – so siehst Du, wie ich es mache. Du machst es nach. Einfach und perfekt. Fragen beantworte ich auch im Webinar individuell. So macht Lernen Spaß.
Gartenelemente räumlich konstruieren
Zu Beginn des Seminars lernst Du systematisch, wie Körper räumlich dargestellt werden. Dazu gehören etwa Sitzmauern, Pergolen, einfache Bauwerke oder geschwungene Elemente. Anschließend erklärt ich Dir, wie man aus Gartengrundrissen dreidimensionale Zeichnungen entwickelt und grafisch verfeinert. Durch intensives Üben wirst Du die vorgestellten Techniken schon bald ohne Hilfe spielerisch umsetzen können.
Grafische Darstellung
Gemeinsam üben wir nun die grafische Ausarbeitung von Vegetation, Wasser, Uferzonen, Belägen und Gebäuden.
Wenn Konstruktion und Linie sitzen, werden die Gartenentwürfe koloriert. Verschiedene Techniken der Kolorierung, wie z.B. den Einsatz von Farbstift und Marker, kennst Du bereits aus dem Webinar „Grundriss und Ansicht“. Ich zeige Dir, wie Du mit Hilfe der Farbgebung verschiedene Stimmungen entwickeln kannst. Auf spielerische Art wirst Du Pläne entstehen lassen, die Deine Kundschaft ganz persönlich anspricht.


Schnellskizze
Zum Ende des Seminars wirst Du Dich im räumlichen Darstellen einfacher Gartensituationen sicher fühlen. Dann ist es an der Zeit, den nächsten Schritt zu gehen: Ich zeige nun wie Du die bereits gelernten Techniken fürs schnelle Skizzieren einsetzen kannst. Das Wichtigste dabei: locker bleiben! So entstehen Zeichnungen, die durch Spontanität und Dynamik überzeugen.
Feedback für Dich
Du bekommst schon im Webinar laufend individuelles Feedback zu Deinen Zeichnungen. Damit kannst Du Dich im Webinar verbessern und weiterentwickeln. Wie mache ich das? Ich erstelle eine Whatsapp Gruppe ausschließlich für das Webinar. In diese Gruppe kannst Du alle Fotos von Deinen Zeichnungen stellen.
„Das Tollste am Webinar war, zu jeder erstellten Zeichnung von Daniel ein Feedback zu bekommen. So konnte ich sehr viel dazu lernen und schon in der nächsten Übung anwenden. Diese intensive Betreuung ist einmalig. Es ist sehr beeindruckend zu sehen, welche Fortschritte jede/r der TeilnehmerInnen über das Wochenende gemacht hat! “
Henrike Houbertz
Alle Zeichenmaterialien inklusive
Du bekommst rechtzeitig ein Paket mit Materialien, die ich auch verwende. So haben wir alle die gleichen Voraussetzungen und können sofort loslegen.
„Ich hätte nie gedacht, welchen Unterschied die Qualität und die Auswahl der Materialien bei einer Zeichnung macht. Ich komme plötzlich mit so wenigen, aber sehr guten Stiften aus, das hätte ich nicht für möglich gehalten. Die Farben aus dem Paket passen wunderbar zusammen und wir haben verschiedene Farbthemen ausprobiert. Ich bin total begeistert. Danke für diese tolle Zusammenstellung, ich nutze seitdem nichts Anderes mehr!“
Webinarteilnehmerin


Vorkenntnisse
Landscape Graphics – Part 1: Grundriss und Ansicht“. Die dort erworbenen Kenntnisse tragen enorm zum Lernerfolg in diesem Seminar bei. Du bist nicht sicher, ob Deine Vorkenntnisse ausreichen? Wir klären das: Ruf uns an, +49 (0)821 158175 oder schreib uns eine Mail an info@zeichenwerk.de
Wir setzen einen sicheren Umgang mit Zoom und Whatsapp voraus.
30 Jahre Erfahrung
Hey, wenn ich eines weiß, dann, dass ich das Feuer der Leidenschaft fürs Zeichnen und damit zeichnerisches Selbstbewusstsein vermitteln kann. Am Ende der Seminare haben alle meine Schülerinnen und Schüler eine Gartenplanung von der Idee bis zur fertigen Kunden-Präsentation gelernt. Deine Kundschaft wird begeistert sein.
Webinarvorteile
• Sorglospaket – alle Zeichenmaterialien werden zugeschickt
• Praktisches 3-Tagesseminarkonzept
• Besprechung Deiner Zeichnungen im Webinar
• Kosten- und Zeitersparnis, da keine Reise und Hotel erforderlich sind
Was Du benötigst
Das Webinar wird mit Zoom durchgeführt. Du benötigst für das Webinar:
• Ein Notebook mit integrierter Webcam, Mikro und Lautsprecher. Je größer der Bildschirm desto besser.
• Der Whatsapp-Gruppe beitreten