Modul 1: Grundriss – Light
Live-Webinar
Kompakte Kurzfassung:
Gewinnbringende Gartenpläne von Hand zeichnen
In dieser eintägigen Light-Version meines dreitägigen Klassikers Modul 1: Grundriss lernst Du die Grundlagen, um Pläne zu zeichnen, die Deine Kundinnen und Kunden überzeugen werden.
Kennst Du das auch: Bei Deinem Kundengespräch hast Du nicht ganz überzeugen können, obwohl Dein Lösungsvorschlag eigentlich perfekt gepasst hätte?
Du wünschst Dir, die Menschen sofort mit Deiner Idee zu begeistern und direkt den Auftrag zu erhalten?
Bei mir lernst Du in kurzer Zeit leicht erlernbare und hocheffiziente Zeichenwerk-Techniken, um erfolgsversprechende Gartenpläne zu zeichnen. Du wirst mit Deinen Zeichnungen selbstbewusster auftreten und Deine planerische Kompetenz steigern.
Du kannst direkt nach dem Seminar loslegen und Deine Kundinnen und Kunden begeistern.
Das sagen unsere begeisterten Kundinnen und Kunden:
Erfolge unserer Teilnehmenden:
Solche Fortschritte haben die Teilnehmenden im dreitägigen Präsenz-Seminar Modul 1: Grundriss – Premium gemacht.
Nach dem Seminar wirst Du dank Deiner Zeichnungen selbstbewusster und kompetenter auftreten
Gartengrundrisse zeichnen, um Aufträge zu gewinnen
Du lernst alles, was Du brauchst, um beeindruckende Gartengrundrisse anzufertigen. Für Vorgespräche mit dem Kunden oder wenn Du wenig Zeit für ein Projekt hast, wirst Du nach dem Seminar auch in der Lage sein, eine schnelle Variante zu zaubern. Ich zeige Dir zahlreiche ästhetische und technische Kniffe. Deine Kundschaft wird begeistert sein.
Zeichenausstattung light
Tolle Gartenpläne können auch mit einer kleinen Werkzeugpalette entwickelt werden. Du wirst es sehen. Wir werden mit 10 Farbstiften und 3 Faserstiften plus einem Marker zeichnen und kolorieren.
Und das Beste: Die Stifte sind inklusive.
Erziele Aufträge dank Deiner Handzeichnungen!
Melde Dich jetzt an.
Lernen mit System und Freude
Feedback für Dich
Du bekommst im Webinar laufend individuelles Feedback zu all Deinen Zeichnungen. Damit kannst Du Dich im Webinar verbessern und weiterentwickeln. Dazu erstelle ich eine WhatsApp Gruppe ausschließlich für das Webinar. In diese Gruppe kannst Du alle Fotos von Deinen Zeichnungen stellen.
„Das Tollste am Webinar war, zu jeder erstellten Zeichnung von Daniel ein Feedback zu bekommen. So konnte ich sehr viel dazu lernen und schon in der nächsten Übung anwenden. Diese intensive Betreuung ist einmalig. Es ist sehr beeindruckend zu sehen, welche Fortschritte jede/r der TeilnehmerInnen über das Wochenende gemacht hat! “
Henrike Houbertz
Vorkenntnisse
Du brauchst hier keine Vorkenntnisse.
Vorteil der kleinen Gruppe
In diesem Seminar arbeite ich mit maximal 12 Teilnehmenden, was Deinen Lernerfolg deutlich steigert und eine persönliche Betreuung ermöglicht.
Alle Zeichenmaterialien inklusive
Um Deinen Lernerfolg zu steigern und damit das Seminar für Dich entspannt und reibungslos abläuft, ist es super wichtig, dass wir alle das gleiche Zeichenmaterial verwenden. Deshalb bekommst Du rechtzeitig ein Paket mit allem, was ich auch benutze. So sind wir auf dem gleichen Stand und können direkt loslegen!
Obendrauf gibt es noch tolles Bonusmaterial für Dich!
Video-Tutorials als Bonusmaterial!
Nach dem Webinar erhältst Du Zugang zu meinem speziell für diesen Kurs eingerichteten, ca. 30- minütigem Selbstlern-Kurs. Dort zeige ich Dir in meinen Video-Tutorials einige der wichtigsten Techniken, damit Du die Übungen wiederholen und weiter vertiefen kannst.
30 Jahre Erfahrung
Ich habe viele Menschen auf ihrem Weg zu professionellen Gartenzeichnungen geführt, von denen zahlreiche große berufliche Erfolge erzielt haben. Eines weiß ich genau: Ich kann das Feuer der Leidenschaft fürs Zeichnen entfachen und zeichnerisches Selbstbewusstsein vermitteln.
Webinarvorteile
• Kleine Gruppe mit max. 12 Personen
• Sorglospaket – alle Zeichenmaterialien werden zugeschickt
• Kompaktes 1-Tagesseminarkonzept
• Besprechung Deiner Zeichnungen im Webinar
• Kosten- und Zeitersparnis, da keine Reise und Hotel erforderlich sind
Was Du benötigst
Das Webinar wird mit Zoom durchgeführt. Du benötigst für das Webinar:
• Ein Notebook mit integrierter Webcam, Mikro und Lautsprecher. Je größer der Bildschirm desto besser. Wegen der kleinen Bildschirmgröße können wir Ipads oder Tablets nicht empfehlen.
• Alternativ einen PC mit externer Webcam, Mikro und Lautsprecher. Hier empfehlen wir eine Webcam mit integriertem Mikro.
Nach Deiner Anmeldung bekommst Du einen Terminvorschlag für ein kurzes Test-Zoom-Meeting zugesandt.