Modul 1: Grundriss und Ansicht


Der Einstieg für Ihre professionelle Gartenplandarstellung
Sie haben Gestaltungsideen für die Gärten Ihrer Kundinnen und Kunden, können diese aber grafisch noch nicht überzeugend darstellen?
Daniel Nies zeigt Ihnen, wie Sie mit wenig Aufwand Präsentationspläne entwickeln, die Ihre Kundschaft garantiert begeistern werden. Sie erlernen einfache Techniken, um Grundrisse und Ansichten in kurzer Zeit in professionelle Handzeichnungen umzusetzen.
Daniels Leidenschaft fürs Zeichnen wird auch Sie inspirieren!
Zeichenvorführungen in Perfektion
In seinen Zeichenvorführungen erklärt Daniel jeden einzelnen Schritt bis zur fertigen Zeichnung und projiziert diese mit einem Hochleistungs-Beamer auf eine große Leinwand. Somit können Sie das Gezeigte direkt umsetzten. Natürlich werden Sie auch von Daniel individuell an Ihrem Zeichentisch betreut. So macht Lernen Spaß.
Grundlagen üben und locker werden
Zu Beginn des Seminars lernen Sie systematisch das Zeichnen von zweidimensionalen Gartenelementen wie Pflanzen, Bodenbeläge, Gartenmöbel, Wasser, Uferzonen und Bauwerken. Anschließend üben wir die effektivsten Kolorationstechniken mit Markern und Farbstiften. Schon bald erreichen Sie die notwendige Lockerheit für zügiges und effektives Arbeiten.
Sehen Sie die Erfolge unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Sowohl Neulinge als auch jene, die schon im Zeichnen geübt sind, machen in diesem Einsteigerseminar enorme Fortschritte. Die Resultate überzeugen und steigern sowohl das zeichnerische Selbstbewusstsein, als auch die Freude an der Arbeit.

Gartengrundrisse lebendig gestalten
Gemeinsam arbeiten wir diverse Gartenentwürfe grafisch aus. Sie lernen, sowohl detaillierte Präsentationspläne, als auch schnelle Skizzen anzufertigen. Dabei gilt: immer schön locker bleiben – denn Daniel vermittelt nicht nur ästhetische und technische Kniffe, sondern auch, wie Sie mit Freude und spielerischer Leichtigkeit faszinierende Zeichnungen entwickeln können.
Die Ansicht
Um Höheninformationen und Raumeindrücke noch leichter zu vermitteln, ist es sinnvoll, Grundrisse durch Ansichten zu ergänzen. So entstehen dynamische und eindrucksvolle Pläne. Auf diese Weise kann sich Ihre Kundschaft ein realistisches Bild vom späteren Ergebnis machen. Daniel zeigt Ihnen schrittweise, wie man Ansichten konstruiert und diese anschließend grafisch verfeinert.



Den eigenen Stil entwickeln
Wir befassen uns intensiv mit dem Thema Farbe. Ein kolorierter Plan ist für Laien nicht nur deutlich besser lesbar, sondern spricht Ihre Kundinnen und Kunden auch direkter und persönlicher an. Bei diesem Lernschritt wird mutig experimentiert – dadurch werden Sie zu Ihrem individuellen Stil finden und diesen weiterentwickeln.
Vorkenntnisse
Für dieses Einsteigerseminar sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Unsere Seminarformate
4-tägiges „Intensivformat“
Hier werden alle beschriebenen Inhalte ausführlich behandelt –
der vierte Tag lohnt sich!
3-tägiges „Leichtformat“
Aufgrund des zeitlich reduzierten Rahmens werden diverse Inhalte nicht geübt.
25 Jahre Erfahrung als Mentor
Seit gut 25 Jahren lehrt Daniel mit Leidenschaft verschiedene Zeichentechniken. Dabei gelingt es ihm, seine Schüler zu motivieren und ihnen viel zeichnerisches Selbstbewusstsein mitzugeben. Selbst jene, die sich zu Beginn kein Talent zugestanden, durften bald feststellen, dass wirklich jeder Mensch zeichnen lernen kann.