Skizzieren & Schreiben – Deine kreative Reise


Zeichnen trifft Poesie
Ich freue ich mich riesig, mit Ilona gemeinsam dieses einzigartige Seminar anzubieten.
Ihre Leidenschaft? Literatur und die darstellenden Künste. Besonders spannend fand ich eines ihrer fünf Bücher:
Mit 80 Seiten um die Welt – Schreiben unterwegs.
Normalerweise halte ich alles mit Skizzen fest, mit Schreiben hatte ich nie viel am Hut. Doch als Ilona uns in einem kurzen Workshop einführte, hat es klick gemacht und ich war völlig begeistert und fand die Idee, Erlebnisse nicht nur zu zeichnen, sondern auch in Worte zu fassen, plötzlich richtig spannend.
Wir kombinieren Zeichnen und kreatives Schreiben.
Du wirst entdecken, wie befreiend es ist, einfach loszulegen – ohne Druck, ohne Perfektion, nur mit Freude am Gestalten.
Vorkenntnisse
Du brauchst hier keine Vorkenntnisse
Wir lassen Linien und Wörter tanzen – mit den besten Techniken!
Pflanze, Tier, Mensch – und alles dazwischen
Wir zeigen Dir, wie vielfältig Zeichnen und Schreiben sein kann:
detailliert, grob, realistisch, abstrakt , fiktiv – alles hat seinen Reiz. Gemeinsam experimentieren wir und Du wirst einen Stil finden, der sich für Dich ganz natürlich anfühlt.


Ich bin
die, die alles sieht
die, die alles weiß
die lautlos durch die Nacht gleitet
dich sieht im Lichtschein
den Stift in der Hand
über das Blatt gebeugt
zeichnend
zeichnend
die, die alles sieht
die, die alles weiß …
Die Schönheit der Pflanzen auf Papier

Flamboyant,
feuert forsch frisches Orange ins fluffige Himmelsblau.
Feines, fiedriges Blattwerk fängt Sonnenlicht, füttert mit fließenden Formen meine Freude und Fantasie.
Ilona zeigt dir, wie viel Spaß kreatives Schreiben macht!
Kreativ Schreiben – Worte, die berühren
Ilona nimmt Dich mit auf eine Reise ins kreative Schreiben. Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Lust darauf, Dich von Worten überraschen zu lassen. Mit spielerischen Methoden entstehen Texte, die aus Deinem Innersten fließen.
Die Fusion – Zeichnung trifft Dichtung
Die wahre Magie geschieht, wenn beides zusammenkommt: Deine Zeichnungen und Deine Worte verschmelzen zu einem einzigartigen Ausdruck Deiner Kreativität.
Lass den Alltag hinter Dir, gönn Dir diesen Moment der Inspiration – und erschaffe etwas ganz Eigenes.

Kunst geht durch den Magen

Verkostungsnotiz: Spaghetti di burrata e aglio
Farbe: gebissartiges Beige ins Grünliche tendierend
Duft: mediterran würzig bis verlockend mit leichter Kräuternote
Körper: überraschender Glitsch mit weichem Kern
Geschmack: sonnenverbranntes Land, gemildert durch milchigen Morgennebel
Abgang: aalglatte Flutschigkeit, leicht brockig verzögert, im Kehlbereich feurige Note
Die wahre Magie geschieht, wenn beides zusammenkommt
Mensch auf Papier
Kneipengespräche
wieder die Welt gerettet
in Geste und Wort
Vergessen am nächsten Tag
es bleibt die Verbundenheit

Wir freuen uns schon sehr auf Dich!
Ilona Lütkemeyer
Meine Leidenschaft gehört der Literatur und den darstellenden Künsten. Ich arbeite als Sprachdozentin und habe mich zusätzlich zur Poesiepädagogin ausbilden lassen. Schreibwerkstätten, Buchveröffentlichungen sowie das Zeichnen und Malen sind feste Bestandteile meines kreativen Schaffens.
Meine Veröffentlichungen:
• Der Hering im Schnee (2021) – Gedichte und Illustrationen. Oberhausen: Athena
• Mit 80 Seiten um die Welt (2007) – Schreiben unterwegs. Berlin: Schibri
• Das Reisespiel (2006) – Geschichten. Oberhausen: Athena
• Der Sprung ins grüne Licht (2003) – Erotische Miniaturen und Haiku. Oberhausen: Athena
• Blüten für die Sinne (2003) – Gedichte und Aquarelle. Warendorf: Schnell Fotostudio Clemens
Daniel Nies
Seit über 30 Jahren vermittle ich in der grünen Branche die Kunst des professionellen Handzeichnens von Gartenplänen.
Meine Leidenschaft geht darüber hinaus: Kreative Zeichentechniken und freies Skizzieren sind für mich ebenso essenziell. Meine Reiseskizzenbücher werden regelmäßig in Ausstellungen präsentiert.
Ausstellungen:
• Matite in Viaggio, Venedig (2017, 2019, 2022, 2024.
• Schwäbische Ausstellung für Illustration, Glaspalast Augsburg (2020)
• Diari di Viaggio Festival, Ferrara (2018, 2019)
Publikationen:
Zudem bin ich Autor des Buches Zeichnen in der Gartengestaltung, erschienen im Ulmer-Verlag – in drei Sprachen veröffentlicht.