• Zeichenwerk Scroll Button

    FreiZeichnen

    Wer ist das Urmel?
    Wer ist das Urmel?

FreiZeichnen in Augsburg – Premium
Präsenz-Seminar

Spontan und sicher skizzieren lernen

Hier lernst Du lockere und weitaus interessantere Zeichentechniken als nur die detailgetreue Darstellung. Ich zeige Dir, wie Du bewusst mehr auf das Motiv und weniger auf die Skizze achtest. Dadurch befreist Du Dich von dem Druck, ein perfektes Bild zeichnen zu müssen. Ich garantiere Dir, dann wird Deine Zeichnung lebendiger und Du wirst viel mehr Spaß haben.
Du lernst mit Tinte zu skizzieren und mit Farbstiften sowie mit Aquarellfarben zu kolorieren. Darüber hinaus werden wir viel experimentieren.

Das sagen unsere begeisterten Kundinnen und Kunden:

  • Avatar Peggy Theim, Garten Theim

    Wie war das Seminar „FreiZeichnen in Augsburg“ für Dich?

  • Avatar Susanne Dotzauer, Gartenplanung und Visualisierung

  • Avatar Elisabeth und Alexander Wilhelm, alex.gartenbau

  • Avatar Henrike Houbertz, GENiUS L. – Freiraumplanung & Visualisierung

    FreiZeichnen ist ja einerseits was für die Seele. Siehst Du da auch einen einen Nutzen für die Gartenplanung?

  • Avatar Stefan Heininger, Der Gartenrocker

  • Avatar Petra Stripp-Scheuring, q-Blume – Leben pflanzen

    Sag doch mal was zum FreiZeichnen

  • Avatar Anne Münstermann, Gartenplanung und Visualisierung

    Erzähl uns doch was zum FreiZeichnen

  • Avatar Henrike Houbertz, GENiUS L. – Freiraumplanung & Visualisierung

    Da gibt’s noch dieses FreiZeichnen Seminar. Magst du da was zu sagen?

  • Avatar Susanne Schäffer, Gartenwelten, Gartenberatung & Gartenplanung

Erfolge unserer Teilnehmenden:

Einzigartige Vorbereitung – Lernen mit System und Spaß

Einzigartige Vorbereitung – Lernen mit System und Spaß

Bevor wir uns jeden Tag auf den Weg machen, gibt es zu den wichtigsten Motiven des Tages kurze Übungseinheiten im Seminarraum.
Ich projiziere die wichtigsten Motive großformatig an die Leinwand und erklär Dir jeden einzelnen Schritt bis zur fertigen Zeichnung. Die beiden Kameras erlauben Dir, mir ganz präzise auf die Finger zu schauen – so siehst Du, wie ich es mache. Du machst es nach. Einfach und perfekt.
So wird Dir das anschließende Skizzieren vor Ort wesentlich leichter fallen.
Fragen beantworte ich natürlich im Seminar individuell.
So macht Lernen Spaß.

Zeichnend die Stadt erkunden

Wir zeichnen uns quer durch die Architektur der Augsburger Altstadt. Dazu gehören die historische Industriearchitektur, die verwinkelte Altstadt mit ihren vielen Gässchen und Lechkanälen und die Wesen der legendären Augsburger Puppenkiste. Natürlich kommt auch die Natur nicht zu kurz: der Botanische Garten Augsburg, die stets beliebte grüne Oase der Stadt.

Ausstellung

Über die Jahre habe ich eine große Sammlung an Skizzenbuch-Kunstwerken geschaffen. Meine Zeichnungen werden europaweit regelmäßig ausgestellt. Im Seminar präsentiere ich Dir meine „Augsburger Auswahl“– sicher eine schöne Inspirationsquelle für Dein eigenes Schaffen!

Du hast Lust auf eine unvergesslich schöne Woche?
Melde Dich jetzt an.

Bunte Mischung – Hier probieren wir alles aus

Bunte Mischung – Hier probieren wir alles aus

Warum bei einer Technik bleiben, wenn mischen so viel Spaß macht? Mit Collagetechnik, Bildtransfer und Linoldruck lässt sich klasse experimentieren. Ich zeige Dir, wie’s gemacht wird. So wird Dein Skizzenbuch lebendiger und deutlich abwechslungsreicher.
Wir haben genug Zeit und Raum, um uns mal so richtig auszutoben.

Zeichenmaterialien inklusive

Du bekommst eine tolle Zusammenstellung von Materialien, die ich auch verwende.  So haben wir alle die gleichen Voraussetzungen und können sofort loslegen.
3 Skizzenbücher, diverse Papiere (Bogenware), Seminarunterlagen, Seminarskript farbig, Zeichenfüller mit Konverter und Tinte, Aquabrushpinsel und Pinselstift.

Sonst brauchst Du nur Deine Farben und ein paar Kleinigkeiten mitbringen. Weitere Details

Vorkenntnisse

Kenntnisse im perspektivischen Zeichnen sind hilfreich, aber nicht absolut notwendig.

Obendrauf gibt es tolles Bonusmaterial für Dich!

Video-Tutorials als Bonusmaterial!

Nach dem Webinar erhältst Du Zugang zu meinem speziell für diesen Kurs eingerichteten, ca. 30- minütigem Selbstlern-Kurs. Dort zeige ich Dir in meinen Video-Tutorials einige der wichtigsten Techniken, damit Du die Übungen wiederholen und weiter vertiefen kannst.

30 Jahre Erfahrung

Ich habe viele Menschen auf ihrem Weg zu professionellen Gartenzeichnungen geführt, von denen zahlreiche große berufliche Erfolge erzielt haben. Eines weiß ich genau: Ich kann das Feuer der Leidenschaft fürs Zeichnen entfachen und zeichnerisches Selbstbewusstsein vermitteln.

Präsenz-Seminar Vorteil

• Kleine Gruppe mit max. 12 Personen
• Intensives 5-Tagesseminarkonzept
• Lernen mit System zeigt Lernerfolge auf
• Austausch in der Gruppe
• Persönliche, intensive Betreuung während des Seminars
• unmittelbarer Lernerfolg durch Vorher-Nachher-Vergleich
• familiäres Umfeld

Hilfreich für Deine Gartenplanung

Die im Seminar erlernten Techniken lassen sich im Kundengespräch sowie in der Planung fantastisch umsetzen. Vor allem das lockere Zeichnen und die kreative Weiterentwicklung Deines eigenen Stils können hier signifikant verbessert werden.

Das sagen unsere begeisterten Kundinnen und Kunden:

  • Der strukturierte Aufbau ermöglichte mir ein freies „Draufloszeichnen“. Erstaunlicherweise habe ich sehr schnell vergessen, dass ich ja nicht zeichnen konnte.
    Kursteilnehmerin
  • …immer leichter, immer schneller, immer sicherer und immer richtig viel Spaß! Das Seminar lässt keine Wünsche offen! Es fanden sich unzählige wunderbare Zeichenmotive, zudem hatten wir täglich neue, abwechslungsreiche Themen auf dem Programm, sodass bis zum Abend immer „wie von alleine“ zahlreiche Zeichnungen im Skizzenbuch waren.
    Inge Heusel

Newsletter

  • anmelden
    abmelden

    Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung