FreiZeichnen in Augsburg


Dein Skizzenbuch
Hier übst Du neben der detailgetreuen Darstellung viele weitere Zeichentechniken. Du achtest mehr auf das Motiv und weniger auf die Skizze. Dadurch befreist Du Dich von dem Druck, ein perfektes Bild zeichnen zu müssen. Ich garantiere Dir, dann wird Deine Zeichnung lebendiger.
Du skizzierst meistens mit Tinte und kolorierst die Zeichnungen mit Farbstiften sowie Aquarellfarben.
Lernen mit System und Spaß
Bevor wir uns jeden Tag auf den Weg machen, gibt es vorbereitend zu den Themen des Tages kurze Übungseinheiten im Seminarraum. Ich erklär Dir jeden einzelnen Schritt bis zur fertigen Zeichnung. Die beiden Kameras erlauben Dir mir ganz präzise auf die Finger zu schauen – so siehst Du, wie ich es mache. Du machst es nach. Einfach und perfekt. Fragen beantworte ich auch im Seminar individuell. So macht Lernen Spaß.
Zeichnend die Stadt erkunden
Wir zeichnen uns quer durch die Architektur der Augsburger Altstadt. Dazu gehören die historische Industriearchitektur, die verwinkelte Altstadt mit ihren vielen Gässchen und Lechkanälen, Bauwerke am Lechufer und, falls es doch mal regnen sollte, sogar die Räumlichkeiten der legendären Augsburger Puppenkiste. Natürlich kommt auch die Natur nicht zu kurz: der Botanische Garten Augsburg, die stets beliebte grüne Oase der Stadt.



Ausstellung
Über die Jahre habe ich eine große Sammlung an Skizzenbuch-Kunstwerken geschaffen. Meine Zeichnungen werden europaweit regelmäßig ausgestellt. Im Seminar präsentiere ich Dir meine „Augsburger Auswahl“– sicher eine schöne Inspirationsquelle für Dein eigenes Schaffen!
Bunte Mischung – Hier probieren wir alles aus
Warum bei einer Technik bleiben, wenn mischen so viel Spaß macht? Mit Collagetechnik, Bildtransfer und Linoldruck lässt sich klasse experimentieren. Ich zeige Dir, wie’s gemacht wird. So wird Dein Skizzenbuch lebendiger und deutlich abwechslungsreicher.
Wir haben genug Zeit und Raum, um uns mal so richtig auszutoben.
Hilfreich für Deine Gartenplanung
Die im Seminar erlernten Techniken lassen sich im Kundengespräch sowie in der Planung fantastisch umsetzen. Vor allem das lockere Zeichnen und die kreative Weiterentwicklung Deines eigenen Stils können hier signifikant verbessert werden.
Skizzenbücher aus dem Kurs
Soviel Freude, Kreativität und Spontanität – diese Zeichnungen sind einfach klasse!
Zeichenmaterialien inklusive
Du bekommst eine tolle Zusammenstellung von Materialien, die ich auch verwende. So haben wir alle die gleichen Voraussetzungen und können sofort loslegen.
3 Skizzenbücher, diverse Papiere (Bogenware), Seminarunterlagen, Seminarskript farbig, Zeichenfüller mit Konverter und Tinte, Aquabrushpinsel und Pinselstift.
Sonst brauchst Du nur Deine Farben und ein paar Kleinigkeiten mitbringen. Weitere Details
Vorkenntnisse
Kenntnisse im perspektivischen Zeichnen sind hilfreich, aber nicht absolut notwendig.


Vorteil der kleinen Gruppe
In diesem Seminar gibt es immer kleine Gruppen von maximal 10 Personen. Das erlaubt Dir eine intensive Mitarbeit und fördert Deinen Lernerfolg.
30 Jahre Erfahrung
Hey, wenn ich eines weiß, dann, dass ich das Feuer der Leidenschaft fürs Zeichnen und damit zeichnerisches Selbstbewusstsein vermitteln kann. Am Ende der Seminare haben alle meine Schülerinnen und Schüler eine Gartenplanung von der Idee bis zur fertigen Kunden-Präsentation gelernt. Deine Kundschaft wird begeistert sein.
Präsenz-Seminar Vorteil
• Kleine Gruppe mit max. 10 Personen
• schöne praktische Zeichenmaterialien liegen für Dich bereit
• Praktisches 5-Tagesseminarkonzept
• Lernen mit System zeigt Lernerfolge auf
• Austausch in der Gruppe
• Persönliche, intensive Betreuung während des Seminars
• Austausch in der Gruppe
• familiäres Umfeld