Modul 2: Isometrie



Die Königstechnik für den Alltag!
Diese leicht erlernbare Technik der dreidimensionalen Darstellung ermöglicht es Ihnen, beeindruckende räumliche Zeichnungen Ihrer Gartenidee zu erstellen. Mit Hilfe der Isometrie lässt sich auch im Kundengespräch schnell und überzeugend skizzieren.
Daniel Nies begleitet Sie, wie schon im „Modul 1: Grundriss und Ansicht“, mit seiner lockeren und humorvollen Art Schritt für Schritt zum professionellen Plan.
Zeichenvorführungen in Perfektion
In seinen Zeichenvorführungen erklärt Daniel jeden einzelnen Schritt bis zur fertigen Zeichnung. Somit können Sie das Gezeigte direkt umsetzten. Natürlich werden Sie auch von Daniel individuell betreut. So macht Lernen Spaß.
Gartenelemente räumlich konstruieren
Zu Beginn des Seminars lernen Sie systematisch, wie Körper räumlich dargestellt werden. Dazu gehören etwa Sitzmauern, Pergolen, einfache Bauwerke oder geschwungene Elemente. Anschließend erklärt Daniel, wie man aus Gartengrundrissen dreidimensionale Zeichnungen entwickelt und grafisch verfeinert.
Grafische Darstellung
Gemeinsam üben wir nun die grafische Ausarbeitung von Vegetation, Wasser, Uferzonen, Belägen und Gebäuden.
Wenn Konstruktion und Linie sitzen, werden die Gartenentwürfe koloriert. Verschiedene Techniken der Kolorierung, wie z.B. den Einsatz von Farbstift und Markern, kennen Sie bereits aus dem „Modul 1: Grundriss, sowie „Modul 1: Ansicht“. Daniel zeigt Ihnen, wie Sie mit Hilfe der Farbgebung verschiedene Stimmungen entwickeln können. Auf spielerische Art werden Sie Pläne entstehen lassen, die Ihre Kundschaft ganz persönlich ansprechen.
Besprechung Ihrer Zeichnung
Im Seminar bekommen Sie zu Ihren Zeichnungen zeitnah konstruktive Rückmeldung, sodass Ihr Lernprozess dadurch enorm gesteigert wird.
Wir erstellen eine Whatsapp Gruppe ausschließlich für das Webinar. In diese Gruppe können Sie bequem Fotos von Ihren Zeichnungen stellen.
„Das tollste am Webinar war, zu jeder erstellten Zeichnung von Daniel ein Feedback zu bekommen. So konnte ich sehr viel dazu lernen und schon in der nächsten Übung anwenden. Diese intensive Betreuung ist einmalig. Es ist sehr beeindruckend zu sehen, welche Fortschritte jeder der Teilnehmer über das Wochenende gemacht hat! “
Henrike Houbertz
Vorkenntnisse
„Modul 1: Grundriss und Ansicht“ oder „Modul 1: Teil 1 Grundriss“ und „Modul 1: Teil 2 Ansicht“ . Die dort erworbenen Kenntnisse tragen enorm zum Lernerfolg in diesem Seminar bei. Selbstverständlich genügen gleichwertige Kenntnisse. Sie sind sich nicht sicher, ob Ihre Vorkenntnisse ausreichen? Wir beraten Sie gerne.


Nachbetreuung mit Praxisbezug
Um noch mehr Routine zu bekommen, erhalten Sie im Webinar Übungsempfehlungen, die Sie später selbstständig umsetzen können.
4-8 Wochen nach dem Webinar findet dann mit der Gruppe ein zweistündiges Zoom-Meeting statt, in dem Daniel Ihre Zeichnungen und Projekte bespricht sowie Fragen beantwortet.
„Ich fand es sehr schön, die anderen Teilnehmer nach einigen Wochen im Nachtreffen wieder zu treffen und zu sehen, wie sich die Zeichenstile entwickelt haben. Alle Zeichnungen wurden von Daniel kommentiert und wir bekamen viele gute Tipps. Es ist eine sehr schöne Chance, nach ein paar Wochen nochmal Rücksprache mit Daniel und den anderen halten zu können. Dies hat mir sehr geholfen, mich weiter zu entwickeln. Danke dafür! “
Webinarteilnehmerin
Alle Zeichenmaterialien inklusive
Für den reibungslosen Ablauf des Seminars ist es uns wichtig, dass alle Teilnehmer/innen das gleiche Zeichenmaterial wie Daniel verwenden.
Deshalb senden wir Ihnen rechtzeitig ein Paket mit allen für das Seminar notwendigen Materialien zu. Sie brauchen keine weiteren Artikel besorgen.
„Ich hätte nie gedacht, welchen Unterschied die Qualität und die Auswahl der Materialien bei einer Zeichnung macht. Ich komme plötzlich mit so wenigen, aber sehr guten Stiften aus, das hätte ich nicht für möglich gehalten. Die Farben aus dem Paket passen wunderbar zusammen und wir haben verschiedene Farbthemen ausprobiert. Ich bin total begeistert. Danke für diese tolle Zusammenstellung, ich nutze seitdem nichts Anderes mehr!“
Webinarteilnehmerin

Webinarvorteile
Mit den Webinaren haben wir eine hochwertige Alternative geschaffen, die auch Vorteile hat:
• Kleine Gruppe mit max. 12 Personen
• Sorglospaket – wichtige Zeichenmaterialien werden zugeschickt
• Praktisches 2-Tagesseminarkonzept
• Besprechung Ihrer Zeichnungen im Webinar
• Nachbetreuung inklusive
• Kosten- und Zeitersparnis, da keine Reise und Hotel erforderlich sind
25 Jahre Erfahrung als Mentor
Seit gut 25 Jahren lehrt Daniel mit Leidenschaft verschiedene Zeichentechniken. Dabei gelingt es ihm, seine Schüler zu motivieren und ihnen viel zeichnerisches Selbstbewusstsein mitzugeben. Selbst jene, die sich zu Beginn kein Talent zugestanden, durften bald feststellen, dass wirklich jeder Mensch zeichnen lernen kann.