• Zeichenwerk Scroll Button

    Schnell über dem Foto zeichnen

Modul 3.2: Fotoperspektive – Premium
Präsenz-Seminar

Schnell über dem Foto zeichnen

Es klingt doch so einfach: Man nimmt ein Foto der Gartensituation und zeichnet die Idee einfach hinein. Viele Gartenplaner/innen nutzen diese Technik – manchmal erfolgreich, oft jedoch weniger überzeugend. Abgesehen von ganz einfachen Gartensituationen scheitern viele bei komplexeren Gärten. Doch das muss nicht sein.

Mit der Zeichenwerk-Fotoperspektive Deine Effizienz maximieren

Meine Mission ist es, Dich in der Fotoperspektive fit zu machen. Mit dieser Technik visualisierst Du Deine Gartenideen effektiv und realistisch mit hohem Wiedererkennungswert. Das fasziniert und überzeugt. Ich zeige Dir alle Tricks, um die Fotoperspektive zu meistern und sie in Deinen Zeichenalltag zu integrieren.

„Am Tag nach den Kursen frage ich mich oft, ob die entstandenen Zeichnungen oder Kunstwerke wirklich von mir sind. Für mich ist die Perspektive die Königsklasse. Am Ende der Kursreihe, die mit dem Grundriss beginnt, schließt sich der Kreis. Diese handgefertigten Werke können niemals durch 3D-Software ersetzt werden. Sie sind individuell und mit viel Herzblut entstanden – das spürt der Kunde oder die Kundin.“
Petra Stripp-Scheuring, Naturgartenplanerin

Das sagen unsere begeisterten Kundinnen und Kunden:

  • Avatar Henrike Houbertz, GENiUS L. – Freiraumplanung & Visualisierung

  • Avatar Peggy Theim, Garten Theim

  • Avatar Rainer Brunner

  • Avatar Alexander Czernin, Freihand Zeichner

  • Avatar Susanne Dotzauer, Gartenplanung und Visualisierung

Erfolge unserer Teilnehmenden:

  • Petra Stripp-Scheuring, Naturgartenplanerin
  • Silvia Eichner
  • Henrike Houbertz
  • Petra Stripp-Scheuring, Naturgartenplanerin
  • Silvia Eichner
  • Katarzyna Theissl
  • Henrike Houbertz
  • Petra Stripp-Scheuring, Naturgartenplanerin
  • Henrike Houbertz
  • Katarzyna Theissl

Geschichten haben die Menschheit schon immer fasziniert. Handzeichnungen auch.

Fotoperspektive

Ich zeige Dir, wie Du selbst komplexe Formen wie Kreise und geschwungene Linien mit etwas Übung schnell und dynamisch aufs Papier bringst. Du hast dabei reichlich Gelegenheit, Deinen persönlichen Stil zu entwickeln und zu verfeinern. So werden Deine Gartenpläne zu Unikaten – Deine Handschrift gibt es schließlich kein zweites Mal.

Grafische Darstellung

Du lernst verschiedene Techniken, die sich besonders für die Fotoperspektive eignen. Wir zeichnen direkt auf Fotokopien und Transparentpapier – mal exakt mit Lineal, mal locker freihändig. Anschließend kolorieren wir mit Markern und Farbstiften.

Lernen mit System und Freude

Ich erkläre Dir jeden Schritt bis zur fertigen Zeichnung. Mit unserer professionellen Ausstattung, einschließlich zwei Kameras und einer großen Leinwand, kannst Du mir genau auf die Finger schauen und es mühelos nachmachen. So macht Lernen nicht nur Spaß, sondern ist höchst effizient!

Zeichnung: Stefanie Hermann

Leistungsstarkes Duo:
Rasterperspektive und Fotoperspektive

Ich möchte Dir hier erklären warum sich meine beiden Perspektivseminare so gut ergänzen.

Rasterperspektive

Im ersten Seminar starten wir mit den Grundlagen der Perspektive und tauchen dann direkt in die Praxis ein: Kreise, zylinderförmige Brunnen, geschwungene Mauern, Gartenmöbel, Bauwerke und Pflanzengesellschaften mit Bäumen, Sträuchern und Stauden. Du lernst Gartenentwürfe in der Ein- und Zweipunktperspektive zu zeichnen und zu kolorieren. Zum Abschluss steigern wir das Tempo: Einen ganzen Tag widmen wir der Schnellskizze, mit der Du Deine Ideen blitzschnell aufs Papier bringst.

Fotoperspektive

Hier ist das Gebäude schon auf dem Foto, Pluspunkt. Den Gartengrundriss ins Foto zu zeichnen ist zunächst allerdings schwerer als mit dem Perspektivraster. In der Fotoperspektive befassen wir uns direkt mit der Anwendung. Alles, was Du in der Rasterperspektive gelernt hast, wird hier verfeinert. Keine Sorge- wenn Du zum Beispiel Schwierigkeiten hast die geschwungene Mauer zu zeichnen oder die Liege zu niedrig und zu lang gezeichnet hast, dann zeige ich Dir wie das geht. Das bekommen wir hin.
Die im Rasterperspektive erworbenen Kenntnisse tragen enorm zum Lernerfolg in diesem Seminar bei.

Möchtest Du mit der Fotoperspektive überzeugen?
Melde Dich jetzt an.

Die Schnellskizze mit der Zeichenwerk-Methode spart Dir viel Zeit

Ein ganzer Tag für Schnellskizzen

Jetzt kommen wir zu einem meiner Lieblingsthemen: Schnellskizzen, auch Spontanskizzen. Es ist Zeit, den nächsten Schritt zu gehen. Ich zeige Dir, wie Du die erlernten Techniken noch schneller und effizienter einsetzt. Du bist inzwischen so sicher, dass Du auch mal Regeln brechen kannst. Außerdem lernst Du, bewusst zu „schummeln“ – und zwar so, dass es in Deiner Skizze niemand bemerkt.
Ich freue mich schon darauf, Dir all meine Tricks zu zeigen!

Vorkenntnisse

„Modul 3: Perspektive über dem Raster“
Die in diesem Modul erworbenen Kenntnisse sind essenziell für Deinen Lernerfolg in diesem Seminar. Selbstverständlich genügen gleichwertige Kenntnisse. Du bist nicht sicher, ob Deine Vorkenntnisse ausreichen? Wir klären das: Ruf uns an, +49 (0)821 158175 oder schreib uns eine Mail an info@zeichenwerk.de

Vorteil der kleinen Gruppe

In diesem Seminar gibt es immer kleine Gruppen von maximal 12 Personen. Das erlaubt Dir eine intensive Mitarbeit und fördert Deinen Lernerfolg.

Obendrauf gibt es tolles Bonusmaterial für Dich!

Video-Tutorials als Bonusmaterial!

Nach dem Webinar erhältst Du Zugang zu meinem speziell für diesen Kurs eingerichteten, ca. 30- minütigem Selbstlern-Kurs. Dort zeige ich Dir in meinen Video-Tutorials einige der wichtigsten Techniken, damit Du die Übungen wiederholen und weiter vertiefen kannst.

30 Jahre Erfahrung

Ich habe viele Menschen auf ihrem Weg zu professionellen Gartenzeichnungen geführt, von denen zahlreiche große berufliche Erfolge erzielt haben. Eines weiß ich genau: Ich kann das Feuer der Leidenschaft fürs Zeichnen entfachen und zeichnerisches Selbstbewusstsein vermitteln.

Präsenz-Seminar Vorteil

• Kleine Gruppe mit max. 12 Personen
• Intensives 5-Tagesseminarkonzept
• Lernen mit System zeigt Lernerfolge auf
• Austausch in der Gruppe
• Persönliche, intensive Betreuung während des Seminars
• unmittelbarer Lernerfolg durch Vorher-Nachher-Vergleich
• familiäres Umfeld

Das sagen unsere begeisterten Kundinnen und Kunden:

  • Am Tag nach den Kursen stelle ich mir immer die Frage, ob die Zeichnungen, oder besser Kunstwerke, tatsächlich von mir sind. Für mich ist die Perspektive die Königsklasse und am Ende der Kursreihe, die mit dem Grundriss beginnt, schließt sich der Kreis. Die entstandenen Werke werden nie durch 3D-Software ersetzt werden können. Handzeichnungen sind individuell und mit viel Herzblut entstanden und das spürt der Kunde / die Kundin.
    Petra Stripp-Scheuring
  • Einfach nur genial! Dieser Kurs war für mich das Sahnehäubchen in der Reihe der Webinare. Auf vorher nichtssagenden Fotos haben alle Teilnehmer/innen mit Leichtigkeit richtig tolle Entwürfe entwickelt und visualisiert. Ich habe so viel Neues gelernt und es hat riesigen Spaß gemacht. Danke, Daniel!
    Henrike Houbertz
  • Es war wie in der Sendung mit der Maus: Komplizierte Dinge einfach dargestellt, lustig und mit Spaß zum Verstehen und erfolgreichen Ausführen. Ein tolles Konzept. Die Zeit vergeht wie im Fluge und man würde gerne noch ein paar Tage verlängern.
    Anita Kirner
  • Schnell, kompetent, einfach! Vielen Dank für anregende, feurige, perspektivische Kurstage. Innerhalb drei Tagen werden die seit Jahren angesammelten Fragezeichen zur Perspektive, zu Horizonten, Fluchtpunkten zu wundergleichen Skizzen. Danke schön.
    Claudia Zink
  • Dieses Seminar hat nicht nur meine Zeichenfähigkeiten verbessert, sondern auch innerlich neue Perspektiven eröffnet.
    Ethel Rae Perkins

Newsletter

  • anmelden
    abmelden

    Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung