Infos und Anmeldung
Webinar
Modul 2: Isometrie
Gärten dreidimensional zeichnen
Die Königstechnik für den Alltag!
Diese leicht erlernbare Technik der dreidimensionalen Darstellung ermöglicht es Ihnen, beeindruckende räumliche Zeichnungen Ihrer Gartenidee zu erstellen. Mit Hilfe der Isometrie lässt sich auch im Kundengespräch schnell und überzeugend skizzieren.
Daniel Nies begleitet Sie, wie schon im „Modul 1: Grundriss und Ansicht“, mit seiner lockeren und humorvollen Art Schritt für Schritt zum professionellen Plan.
Info
Kleine Gruppe mit individueller Betreuung: maximal 8 Personen
Im Preis inklusive
- 5 Faserstifte in verschiedenen Strichstärken
- 2 Marker je mit Nachfüllfarbe
- Zeichenblock A2 für die Übungen
- Transparentpapier
- Seminarunterlagen – Arbeitsblätter DIN A3
- Farbskript
- Isometrieraster
Wir senden Ihnen rechtzeitig ein Paket mit oben genannten Materialien zu. Einzelne Produkte können nicht aus dem Paket herausgenommen werden.
Bei Lieferung ins Ausland berechnen wir den jeweiligen Portoaufschlag.
Zeichenmaterial
Für den reibungslosen Ablauf des Seminars ist es uns wichtig, dass alle Teilnehmer/innen das richtige Zeichenmaterial verwenden. Wir gehen davon aus, dass Sie sich im Grundseminar schon mit den wichtigsten Materialien eingedeckt haben. Eine genaue Beschreibung der empfohlenen Zeichenmaterialien entnehmen Sie bitte den Seminarinfos unten. Gerne können wir in das Paket noch weiteres Zeichenmaterial beilegen. Wir werden Sie diesbezüglich nach Ihrer Anmeldung kontaktieren.
Download PDF mit allen Seminarinfos
Seminarzeiten
Tag 1 7:45 – 20:00 Uhr
Tag 2 7:45 – 20:00 Uhr
Wichtig
Das Seminar wird mit Zoom durchgeführt. Nach Ihrer Anmeldung vereinbaren wir kurzfristig einen Termin mit Ihnen, um gemeinsam ein Test-Zoom-Meeting durchzuführen. Das sollte max. 10 min. in Anspruch nehmen. Sobald wir die Seminargebühr erhalten haben, mailen wir Ihnen die Zugangsdaten für das Seminar. Zeitgleich schicken wir Ihnen das Seminarpaket mit Unterlagen und Zeichenmaterial zu.
Um Ihnen einen Expressaufschlag zu ersparen, bitten wir um frühzeitige Anmeldung.