Neu: Kostenfreier Onlinekurs zur Neuauflage „Zeichnen in der Gartengestaltung“

15. März 2023

Zur Neuauflage meines Buches „Zeichnen in der Gartengestaltung“ habe ich einen tollen Onlinekurs konzipiert – Der Kurs beinhaltet über 6 Stunden Video-Tutorials, sowie zahlreiche Übungs-PDFs.
Die Videos unterstützen die im Buch erklärten Inhalte und steigern so Deinen Lernerfolg enorm!
Dieser Onlinekurs ist ausschließlich für Eigentümer/innen der neuen 3. Auflage meines Buches und ist kostenfrei.

So kommst Du zum Onlinekurs
Über den QR-Code des Buches „Zeichnen in der Gartengestaltung – 3. Auflage“ kommst Du auf unseren neuen kostenfreien Bereich „Videos zum Buch“.
Du brauchst nur den QR-Code auf Seite 5 nutzen um Dich zu registrieren, ein Passwort anzulegen und in den Mitgliederbereich zu kommen. Bitte speichere Dein Passwort, denn nur mit diesem kommst Du in den Mitgliederbereich.

Wenn Du das Buch noch nicht besitzt, kannst Du es gerne direkt bei uns bestellen. Auf Wunsch sogar mit Widmung und/oder Zeichnung.
Buch bestellen

Herzliche Grüße, Euer Daniel Nies

Skizzenbücher selber binden

Zeichenwerk Scroll Button

Skizzenbücher binden

15. Mai 2022

Diesmal möchte ich Dir zeigen, wie Du selber einfache Skizzenbücher in kurzer Zeit binden kannst.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Du kannst Dein eigenes Format wählen und selber bestimmen, welche Papiere Du verwendest.
Wenn Du mehr zum Thema Buchbinden lernen möchtest oder hochwertige Skizzenbücher herstellen lassen willst, empfehle ich Dir die AltstadtBuchbinderei Augsburg von Elisabeth Zelck: www.altstadtbuchbinderei.de

Webinar: FreiZeichnen mit Daniel
In diesem 2-tägigen Webinar werden wir in von mir gebundenen Skizzenbücher zeichnen. Hier erlernst Du praktische Zeichentechniken für das Urban Sketching.
Mehr Info

Herzliche Grüße und viel Spaß beim Ausprobieren,
Daniel Nies

Gastbeitrag: Henrike Houbertz

Mein spannendes Zeichenjahr

Zeichenwerk Scroll Button

Gastbeitrag Henrike Houbertz: Mein spannendes Zeichenjahr

15. November 2021

Ich bin Henrike und studiere Freiraumplanung. Dieses Jahr habe ich bei Daniel alle Zeichenmodule im Webinar-Format besucht. Ursprünglich war mein Plan, nur die Module Draufsicht und Ansicht zu belegen, ich dachte, das genügt sicherlich. Doch dann hat mich das Zeichenfieber gepackt und ich habe so viel Spaß am Zeichnen entwickelt, dass ich alle Module bei Daniel nacheinander absolviert habe. Daniel´s spielerische Art, allen Teilnehmern das Zeichnen beizubringen, ist einfach klasse. Ich habe solche großen Fortschritte gemacht, das hätte ich nie für möglich gehalten.

Nun vergeht fast kein Tag, an dem ich nicht zeichne und es macht einfach nur riesig viel Spaß und meine Zeichnungen kommen richtig gut an!

Also falls Ihr Euch zu dem ein oder anderen Kurs anmeldet… – Vorsicht, Suchtpotential! 😉

Anmerkung von Daniel: Mehr Zeichnungen seht Ihr auf Henrike’s Website.
https://www.genius-l.de/

Meine Zeichnungen vor den Zeichenwerkseminaren

Eine Auswahl meiner Zeichnungen während und nach den Webinaren

Gärten zeichnen für Studierende und Auszubildende

Zeichenwerk Scroll Button

Gärten zeichnen für Studierende und Auszubildende

20. Oktober 2021

Mit den beiden Seminaren Teil 1 Grundriss, Ansicht und Isometrie, sowie Teil 2 Perspektive bieten wir Auszubildenden und Studierenden an, die notwendigen Zeichentechniken für die Gartengestaltung zu erlernen und zu vertiefen. Natürlich zu einem interessanten und fairen Preis.

Schon in der Einführungsphase kam das Webinar bei den Teilnehmenden so gut an, dass diese Seminarreihe nun fester Bestandteil von unserem Angebot geworden ist. Wir möchten Teil 1 und Teil 2 jeweils einmal im Jahr anbieten. Bei entsprechender Nachfrage gerne auch einen zweiten Termin.
Weitere Info:

Teil 1 Grundriss, Ansicht und Isometrie

Teil 2 Perspektive

Herzliche Grüße, euer Daniel Nies

  • Ich kann mich dem positiven Feedback nur anschließen! War einfach nur toll! Kann jetzt viel lockerer und mit Leichtigkeit an das Zeichnen rangehen und es macht mir umso mehr Spaß!
    Studierende der BoKu Wien
  • Was für ein Input in dieser kurzen Zeit – 3 Tage á 12 Stunden! Und was für einen Spaß es mir macht! Daniel macht das aber auch erstens wie immer sehr sympathisch – ist halt echt ein Netter! Zweitens ist die jahrzehntelange Erfahrung in jeder Hinsicht spürbar. Gut strukturiert, gut organisiert auch im Vorfeld, herrliches Goodie-Paket zum sofort loslegen, top geübt im Erkennen des Wesentlichen und eingerichtet mit bester Technik für den Zoom-Unterricht – natürlich fehlen die kleinen lustigen Auflockerungen nicht. Es hat mir echt viel gebracht und Spaß gemacht, Daniel, ich danke dir!
    Webinarteilnehmerin
  • Vielen lieben Dank für das tolle Wochenende! Es war wieder richtig klasse! Perspektive hat definitiv Suchtpotential.
    Studierende der Hochschule Osnabrück
  • Der Kurs war intensiv, hat viel Freude gemacht und Dank Deiner tollen positiven Unterstützung werden die Zeichnungen jetzt viel besser als vorher. Herzlichen Dank für den tollen Input, alle Erklärungen zum Material und zur Zeichentechnik sowie für die gute Laune, mit der Du den ganzen Kurs geleitet hast. Toll, dass es Dein Zeichenwerk gibt.
    Webinarteilnehmerin
  • Danke vielmals! Ich fand das Webinar auch ganz toll und habe echt viel dazugelernt. Bis nächstes Mal!
    Studierender der BoKu Wien
  • Es ist in dieser Zeit so einiges an Wissen in Form von diversen Techniken und Tricks übermittelt worden. Aber durch die Schritt-für-Schritt-Anleitungen bzw. das ständige Feedback von Daniel schafft man es, dass man von dieser Informationsflut nicht überrollt wird. Ich bin gerade voller Tatendrang und kann es kaum erwarten, dass ich mich mit Stift und Zettel nach draußen begebe und das gelernte zu Papier bringen kann.
    Studierende der BoKu Wien
  • Vielen Dank auch von mir! Mir hat das Seminar super weitergeholfen einiges zu vertiefen und zu verbessern. Vor allem das rege Feedback fand ich super! Vielen Dank und bis zum nächsten Mal.
    Studierende der BoKu Wien
  • Ich habe sehr viel gelernt an diesem Wochenende. Grundriss, Ansicht, Isometrie, maßstabsgetreu und augenschmeichelnd. Auch die maßstabs- und perspektivengetreue Darstellung von Gartenmöbeln und andere Einzelheiten eines Gartens wurden geübt. Daniel macht den Unterricht supergut – kompetent, stringent, gut organisiert und mit herrlich albernen und unalbernen Auflockerungen zwischendurch. Letztere sind auch immer mal nötig – bei 11-12h Zoom pro Tag. Langweilig wird es nie! Vielen Dank an Daniel für deine sympathische Art bei der Anleitung zum Gartenzeichner!
    Webinarteilnehmerin
  • Das Seminar ist GROSSARTIG! Vielen Dank! 🙂
    Studierende, Leibnitz Universität Hannover
  • In einem dreitägigen Webinar hat Daniel uns ein umfangreiches Wissen weitergegeben, welches bisherige Zeichnungen auf ein ganz neues Niveau gebracht haben. Mit vielen Tipps und Tricks, und einer persönlichen Betreuung mittels Feedback, konnten in kurzer Zeit große Fortschritte gemacht werden. Mit seiner lockeren und lustigen Art motiviert er das Zeichnen und Gestalten weiterzuentwickeln!
    Studierende der BoKu Wien
  • Habe so viel gelernt in den vergangenen Tagen. Danke für den tollen Kurs und die sehr fairen Studi-Konditionen!
    Studierende, Ostschweizer Fachhochschule – Rapperswil

Kreise und Sonnenschirme in der Isometrie

Zeichenwerk Scroll Button

Isometrie

10. September 2021

Kreise und Sonnenschirme in der Isometrie darzustellen ist gar nicht so schwer und mit etwas Übung brauchst Du dazu nur wenige Sekunden. In diesem Video zeige ich Dir einige Tricks um schnell gute Ergebnisse zu bekommen.
Zur Isometrie gibt es übrigens das 2-tägige Webinar „Gärten dreidimensional zeichnen – Modul 2: Isometrie“
Mehr Info

Herzliche Grüße und viel Spaß beim Ausprobieren,
Daniel Nies

Newsletter

  • anmelden
    abmelden

    Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung